Seit 1996 wird die Sternwarte in Hartha von dem Verein „Sternwarte Hartha e.V.“ betrieben.
Dieser Verein wurde von einer kleinen Gruppe von neun Hobbyastronomen aus Hartha und Umgebung ins Leben gerufen, um den in der Vergangenheit erarbeiteten guten Ruf der „Bruno-H.-Bürgel-Sternwarte“ als Quelle solider astronomischer Informationen für eine möglichst breite Öffentlichkeit zu bewahren und weiter auszubauen.
Der Verein betrachtet die Vermittlung grundlegender astronomischer Kenntnisse für Menschen jeden Alters als seine wichtigste Aufgabe. Wir veranstalten von Oktober bis März Beobachtungs- und Vortragsabende, die die Grundlage dafür bilden.
Natürlich kann man die Sternwarte auch außerhalb der Saison besuchen, allerdings ist hierfür eine Voranmeldung erforderlich.
Außerdem bieten wir
- Projekt- und Wandertage für Kindergärten und Schulen
- Sonderprogramme, z.B. für Jugendweiheveranstaltungen
- Ferienaktivitäten für Vor-und Grundschüler
- Unterstützung bei schulischem Profilunterricht und Neigungskursen
- Vermietung des Vortragsraumes für private Veranstaltungszwecke
- Sonderveranstaltungen zu astronomischen Höhepunkten
Mitglied werden
Sie haben ein Interesse an Astronomie und wollen regelmäßig Ihrem Hobby nachgehen? Ausgezeichnet!
Dann treten Sie mit uns in Kontakt und werden Sie Vereinsmitglied.
Es ist nicht unbedingt notwendig, dass man vertiefte astronomische Vorkenntnisse hat. Gern erläutern Ihnen unsere Mitglieder die astronomischen Zusammenhänge. Jeder bringt neben seinen astronomischen Kenntnissen und Fähigkeiten weitere Kompetenzen mit, die sicherlich von großem Interesse und Nutzen für uns im Kontext der Astronomie und des Vereins sind.
Der Jahresbeitrag beträgt zurzeit sehr moderate 20 €.
Mitglieder können das Haus und alle seine Ressourcen nutzen.